« Traumlos? | Start | Wette mit Erich Vogel »
27. November 2007
Kubi im El Lokal
Am kommenden Mittwoch, 28. November, findet der nächste Fussball-Talk im Zürcher El Lokal statt (www.ellokal.ch). Mit dabei unter anderem Kubilay Türkyilmaz und Erich Vogel. Da wir noch keine Konzession haben für die Eurovision und CNN nicht Schweizerdeutsch überträgt, werden wir den Abend weiterhin genuin-klassisch gestalten - Fragen werden am Ort beantwortet, also am Tresen oder auf der Bühne. Podcast und so Sachen sind noch in der Evaluationsphase IIa, aber merci für die Nachfrage. Alle Blogger sind besonders herzlich eingeladen, am Mittwoch auf ein Bier vorbeizuschauen. An dieser Stelle ein Kompliment: Trotz fahrlässiger Betreuung meinerseits entwickelt sich dieses Forum prächtig - kontrovers, ungeschminkt, überraschend. Dafür möchte ich mich bei allen Fussball-Tifosi und anderen Typhus erkrankten Protoanarchisten bedanken: Die Regeln sind da, um missachtet zu werden - zumindest in diesem Blog. Keine Denkschranken, kein Taktieren, kein Jonglieren mit dem Luftballon. Der Fussball lebt von den Fans und nicht umgekehrt. Jeder ist ein Experte bis der empirische Beweis erbracht ist, wo beim Ball oben und unten ist. Der Fussball-Talk im El Lokal orientiert sich an dieser agnostischen Leitplanke. Kein Fussball-Gott über uns - ausser George Best, seelig.
Französisch- resp. Italienischkenntnisse würden übrigens nicht schaden am nächsten Mittwoch: Kubi spricht zwar Deutsch, aber auf Französisch oder Italienisch versteht man ihn.
November 27, 2007, 12:14 vorm.
Permalink
TrackBack
TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d8341bf87453ef00e5506a0aa88833
Listed below are links to weblogs that reference Kubi im El Lokal:
Kommentare
Walter, Hand aufs Herz: Von welchem Club bist Du Fan?
Kommentiert von: simon | 30.11.2007 13:57:25
das problem von kuhn ist, dass magnin zwar defensiv unzuverlässiger ist als spycher, dafür aber der einzige spieler ist, der ein eins-gegen-eins gewinnen und dann aus vollem lauf flanken kann. das macht nicht mal barnetta. die beiden sind links ein unglaublich gutes duo, auf das wir angewiesen sind. und man soll auch magnin nicht an den tests 9 monate vor der euro messen. der weiss halt auch, dass er gesetzt ist.
Kommentiert von: de philippe | 30.11.2007 09:08:27
@ mastrolorenzo
oops, ja sorry: magnin's flanke zum 3:2 siegestor des vfb war gegen die rangers...
Kommentiert von: guëro | 30.11.2007 06:28:17
lieber guero - ich bin zur zeit im ausland. die pubs zeigen nur cl matches mit englischer beteiligung. habe daher magnin schon lange nicht mehr spielen gesehen. soviel ich weiss spielt magnin mittlerweile für den vfb (gegen glasgow) und nicht mehr für die werderaner..
und lass doch auch johny "dribble eus zum sieg" leoni usem spiel.
Kommentiert von: mastrolorenzo | 30.11.2007 02:36:31
Spycher spielt wirklich sehr konstant, konstant gut. Aber Magnin lässt - selten zwar, aber immerhin - einen Hauch von Genialität mit seinen Rushes und Flanken (wie gegen Real) zum Vorschein kommen. Und dies ist der Unterschied zwischen beiden Spielern.
Und noch was: Auf die Gefahr hin, in diesem Forum zu nerven ... wie soll man die Leistung von Johnny Leoni im heutigen Spiel gegen Toulouse beurteilen? Gewohnt fehlerfrei?? Können dies Coltorti und Zuberbühler von sich auch behaupten?
Kommentiert von: guëro | 29.11.2007 23:23:19
Gratulation, Wale, wieder einmal eine ganz vortreffliche Kolumne über Magnin. Ich hätte gerne ein ganzes Interview über ihn gelesen. Magnin hat brutalste Formschwankungen. Und das schon seit längerem. Deshalb zögert wohl uach Stuttgart mit den Vertragsverhandlungen. Hängen diese extrem Schwankungen nicht mit stark mit seiner Motivation oder garn mit seiner nonchalanten Art und Weise zusammen? Spycher hingegen wäre ein garant. Bei Magnin weiss man nie, was rauskommt. Und das nicht nur, wenn man ihn etwas fragt...
Kommentiert von: Travis | 29.11.2007 17:47:38
Wieder einmal eine hervorragende Analyse von WdG in der neuen Weltwoche über Magnin. Vielleicht würde er befreiter spielen, wenn er die Bürde des Captainamtes nicht tragen müsste. Mein Vorschlag: Barnetta. Von seiner spielerischen Konstanz her sicherlich vertretbar. Weshalb überigens der Radio 24-Sportchef verbannt wurde: er erlaubte sich bei der Präsentation der neuen Trikots durch Miss Schweiz Amanda Ammann und Captain Ludovic Magnin folgenden Vergleich: "die schöne und das Biest"...
Kommentiert von: Tschutti-Fan | 29.11.2007 11:56:58
Die allerschönsten Erinnerungen haben wir aber an unser altes Wankdorf...
Kommentiert von: Young Boy | 29.11.2007 10:23:53
Oh ja - das Hardturm-Stadion - nur das Krienser Kleinfeld wird uns besser in Erinnerung bleiben...
Kommentiert von: marquinho | 28.11.2007 23:52:20
Und bevor man ins El Lokal geht zum Kubi und Erich - nochmals einen Blick in die Vergangenheit: http://www.hardturmstadion.ch/ - wunderbare Pics vom alten guten, so heimeligen Hardturm. We miss you...
Kommentiert von: travis | 28.11.2007 13:31:49
Kubi for Manager!
(there is a little difference from Koebi to Kubi - even the Swiss supporters won't struggle with)
Kommentiert von: Fritzli | 28.11.2007 00:11:31
wdg
und frag den kubi doch bitte,
wie man an einer em ein tor schiesst,
dass ist ja glaub ich ausser ihm und vonlanthen noch keinem schweizer an
einer europameisterschaft gelungen.
jaja ich hör sie schon, die worthülsen von wegen kleinbürger und so. macht nichts.
sind ja zur zeit alle so nett zueinander hier.
Kommentiert von: fortuneteller | 27.11.2007 14:13:42
Selbstverständlich darf die Frage nach Köbi Kuhns Nachfolger auch nicht fehlen!
Zu den Zitaten: "Spielerfrau" (Mehmet Scholl auf die Frage, was er gerne geworden wäre, wäre er nicht Fussballer)
Kommentiert von: Tschutti-Fan | 27.11.2007 11:34:41
Ich habe also auch noch zwei Zitate: Gegen Angriffe kann man sich wehren, gegen Lob ist man machtlos. Und sage mir, wer dich lobt, und ich sage dir, worin dein Fehler besteht. Wieder zurück zum Fussball. WdG, frage mir den Erich Vogel, ob er eine (Spiel)-Entwicklung im GC-Spiel von Balakov zu Latour gesehen hat. Ich nämlich nicht. Stimmt irgendwie nicht euphorisch...
Kommentiert von: Travis | 27.11.2007 11:25:52
"husch, husch - hinfort!" (Terry Jones in Monty Python's "The life of brian" - wenn wir grad am zitate schmeissen sind...)
Kommentiert von: sam | 27.11.2007 08:05:28
«Der Papst hat ein Recht auf ein kritisches Echo aus seiner eigenen Kirche» Hans Küng. (war gestern Abend auf drs3)
Kommentiert von: pitsch | 27.11.2007 02:22:27
wenn der chef blogger seine untertanen-blogger zu lobhudeln beginnt und die untertanen den chef blogger zum messias erhoben haben, dann ist es hoechste zeit, sich mit dem qualitativen verlauf dieses blogges auseinanderzusetzen!
any input is appreciated!
Kommentiert von: olo | 27.11.2007 00:33:35
Die Kommentare dieses Eintrags sind geschlossen.