« Knup: "Ein Spieler wie Vogel fehlt." | Start | 238 Länderspiele »
22. Oktober 2007
Johann Vogel im El Lokal!
Liebe Blogger
Vor drei Wochen hatte ich ein Quiz gestellt, letzte Woche nun gab der Tagi die richtige Antwort: Ja, Johann Vogel nimmt am kommenden Wochenende in Luzern am Marathon teil.
Glückwunsch zum Primeur, liebe Kollegen!
Offen bleibt die Frage, wieso sich der ehemalige Captain der Nationalmannschaft freiwillig einer solchen Tortur unterzieht. Langeweile? Midlife Crisis praecox? Angestautes Testosteron?
Überhaupt: Was macht Johann Vogel eigentlich?
Bisher lehnte der Profi von Betis Sevilla Interviewanfragen ab mit Verweis auf seinen Gerichtstermin Anfang November in Spanien. Solange er mit seinem Arbeitgeber keine Einigung gefunden habe, könne er nichts sagen. Mit anderen Worten: Ein Transfer kommt nicht in Frage, auch nicht zurück zur AC Milan.
Doch wie stehen die Chancen, dass Vogel überhaupt wieder spielen wird? Schmeisst er alles hin, oder wird man ihn unter neuer Führung gar wieder in der Nationalmannschaft sehen?
Adrian Knup, Teamberater von Köbi Kuhn, sagte mir vor ein paar Tagen am Telefon (vgl. letzten Blogeintrag), dass den Schweizern zurzeit ein Spieler wie Vogel fehle.
Wie auch immer: Johann Vogel scheidet die Geister, nach wie vor.
Wer sich ein eigenes Urteil bilden will, und vielleicht selbst ein paar Fragen hat, kommt am nächsten Mittwoch, 24.10., in die Zürcher Kulturoper El Lokal (www.ellokal.ch).
Johann Vogel wird einer meiner Gäste sein im Fussball-Talk "Zona Cesarini", ab 20.15 Uhr.
Bis übermorgen.
Grazie & bacimani, wdg
Oktober 22, 2007, 09:45 nachm.
Permalink
TrackBack
TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d8341bf87453ef00e5506a09d38833
Listed below are links to weblogs that reference Johann Vogel im El Lokal!:
Kommentare
hab selten über so viele unfreiwillige pointen gelacht wie gestern. dieser kindskopf hat keine ahnung wie er wirkt bei und mit solchen aussagen wie gestern. abgesehen davon, dass er (nicht wegen sprachproblemen) wohl selber kein sehr begabter kommunikator ist, waren auch seine klareren aussagen nicht viel mehr als warme luft. auf jede wieso-frage von wdg hat er den sachverhalt nochmals wiederholt und ist ausgewichen.
"der bruch mit kuhn war als der die aufstellung alleine machte..." aha, riesen frechheit von einem nationaltrainer!
wdg: "wieso?"
vogel: "..., grins"
Kommentiert von: de philippe | 25.10.2007 16:18:24
Wie weit doch manchmal die Wirklichkeit von der Realität entfernt liegt! In Wirklichkeit sah ich Johann Vogel immer als einen ruhigen, abgeklärten und für CH-Verhältnisse professionellen Mittelfeldspieler. Die Realität aber legte gestern im El Lokal den Blick frei auf einen (tschuldigung) Teenager, der mit fast schon spitzbübischem Lächeln ziemlich intime Internas über das Arbeiten mit Köbi Kuhn zum Besten gab. Nun ja, nicht die ganz grossen, unglaublichen Geschichten, aber immerhin intern und vor allem einseitig genug, um meinem Gesicht oben auf dem Balkon ein etwas befremdliches Grinsen abzuringen.
Frage an dich WdG und alle, die da waren: Kann es sein, ist es möglich, dass ein Coach (Charakter hin oder her) seinen Captain stürzt, bloss weil beide nicht mehr gleicher Meinung waren, ob man nun mit einem oder zwei Stürmern auflaufen soll?? ... Oder hab ich da vielleicht was falsch verstanden?
Kommentiert von: sämi | 25.10.2007 12:50:27
Danke für einen herrlichen Fussballabend mit Sforza und Vogel als sehr interessante Gäste mit Ecken und Kanten im El Lokal.
Kommentiert von: Travis | 25.10.2007 12:24:22
Einfach schade, jetzt wurden dem «Birdy» die Flügel bereits vor dem Start gestutzt. Die Spatzen erzählen es sich in Bern unter den Lauben, der Marathon-Man Hakan Yakin würde Birdy's Startplatz übernehmen ..... :-)
Weshalb eigentlich ausgerechnet in Luzern? Und heute Sforza auch im El Lokal? Leute, ich hör' was läuten .... Und dann sind erst noch beide, Vogel und Sforza, vom FC Z'Schweiz-Trainer aus derm Nati-Kader verstossen worden. Ob der Köbi heute auch im El-Lokal aufkreuzen wird? Oder ist er mit dem FCZ nach Prag geflogen?
Schaut einer auch gerade im TV das CL-Spiel Chelsea gegen die «Schlappen 04»? «D'Schwobe» versuchen wieder mal krampfhaft fussballerisch mitzuhalten. Aber irgendwie gelingt auch dieser Bundesligamannschaft aus dem Lande des selbsternannten EM-Favoriten wenig und nichts. Der «Raketovic» hat seit ein paar Minuten auch noch ein bisschen Auslauf erhalten, um sich auf dem Feld noch ein bisschen seine zarten Füsschen vertreten zu können.
Kommentiert von: Hopp-Schwiiz! | 24.10.2007 22:43:38
Nun nimmt er also doch nicht teil... Irgendwie tut einem der Vogel leid, hat er doch momentan nur Probleme! Wird aber wahrscheinlich auch nicht nur an allen anderen liegen... Sind wir doch gespannt wie sich das weiterentwickelt!
Kommentiert von: Young Boy | 24.10.2007 21:32:03
Ich sehe, ihr habt es erfasst, «Johann Birdy» ist der gemachte «Tätsch-Meischter» für unsere CH-Nati. «Tätsch-Bumm» - aber ob er am Frisuren-Model Alice vorbeikommt.....!?
Kommentiert von: Hopp-Schwiiz! | 24.10.2007 13:37:50
Sehr schön. Kann man die Aufzeichnung des zweiten Talks noch downloaden? Resp. konnte man das irgendwann? Merci für die tollen Blog!
Kommentiert von: msu | 24.10.2007 11:57:53
Lieber John Copeland
so ne morge chlapf würd sicher nid schade, oder z'mingscht kei grössere schade arichte:-)))))
Kommentiert von: chviktory | 24.10.2007 08:20:38
Ufpasse, WdG, der kommt nicht wegen Dir nach Züri, sondern primär um dem Köbi eins zu tätschen.
Kommentiert von: John Copeland | 23.10.2007 21:28:49
mein lieber wdg,
bin leider auf geschäftsreise in prag und muss wie vogel, der ältere genannt erich, passen. damit fehlen natürlich prominente und gross(e) stimmen. lulu, challandes & co werden dir aber gerne einmal die aufwartung machen.
Kommentiert von: rinarsson | 23.10.2007 17:59:12
Wie es aussieht, zieht der «Johann Birdy» tatsächlich in den Marathon:
http://www.hopp-schwiiz2008.ch/fan-community
Birdy for Switzerland!!!!!!!!!!!!!
Kommentiert von: Hopp-Schwiiz! | 23.10.2007 17:47:10
Lieber WdG
Fühle doch mal sachlich Johann Vogel auf den Zahn, wie in der Nati folgende Punkte Trainiert wurden und denke noch immer praktiziert werden, da KK nicht flexibel ist:
Wie werden die Spieler taktisch auf einen Gegner eingestellt?
Wie wird darauf aufmerksam gemacht wie deren Spieler zusammenspielen, deren Laufwege sind?
Wie werden die eigenen Spieler darauf trainiert?
Wie ist das Auswahlverfahren, wer mit wem und warum wer zusammenspielt?
Wie wird das trainiert, damit eine gewisse Routine entsteht?
Was für Szenarien werden trainiert, wenn dieses System erheblich gestört wird?
Was kann gemacht werden, wenn man in Bedrängnis gerät, weil die eigene Taktik nicht greift?
Kommentiert von: chviktory | 23.10.2007 09:30:27
Die Kommentare dieses Eintrags sind geschlossen.