« P.S. Marco Streller | Start | Sonia Emerson zur AC Milan »

20. August 2007

P.P.S. Marco Streller

Im Interview der Weltwoche hatte mir Marco Streller auf die Frage, ob er die Rückkehr Nkufos in die Nationalmannschaft fürchte, geantwortet: "Wieso?" Es wirkte sehr selbstbewusst. Will heissen: "Ich muss mich vor niemandem verstecken."
Im letzten Blog habe ich mir ein paar weiterführende Bemerkungen zum Interview erlaubt.
Ronnie Grob, der eine informative, intelligente Medien-Webseite unterhält (http://www.medienlese.com), fragt nun, ob man inskünftig den Blog lesen muss, um die Weltwoche zu verstehen.
Wie seinerzeit im ersten Interview mit Nkufo bietet der Blog eine gute Möglichkeit, die aus Platzgründen oft komprimierten Texte in einer extended version zu präsentieren, gelegentlich ist sogar das making-of interessant. Der Blog ist eine zusätzliche Informationsquelle, die gedruckte Version sollte aber immer selbsterklärend sein.
Klingt alles ein bisschen proseminarmässig, drum zurück zur konkreten Fallstudie:
Marco Streller wurde heute in der zweiten Halbzeit im Spiel GC-FCB (2:0) ausgewechselt, was ihn sichtlich nicht gefreut hat. Er wollte direkt in die Umkleidekabine, Christian Gross dirigierte ihn aber auf die Ersatzbank, wo er sich hinsetzte und mit der Faust gegen die Plexiglaswand schlug.
Der Frust ist verständlich: Strelli hatte keinen Stich. Das Spiel lief an ihm vorbei. Als einzige Spitze war er verloren wie Jack Carver im Nintendo-Paradies. "Ich hätte gern einen Sturmpartner", sagte mir Marco.
Drum nochmals die Frage: Ist Strelli wirklich so schlecht oder passt er nicht ins System mit einem Solo-Stürmer? (Oder beides?)
Womit sich die eigentliche Frage stellt: Wer ist sturer von beiden - Köbi Kuhn oder Christian Gross?

August 20, 2007, 01:02 vorm.
Permalink

TrackBack

TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d8341bf87453ef00e5506a08f68833

Listed below are links to weblogs that reference P.P.S. Marco Streller:

Kommentare

Zurück zu Streller. Für mich ist er einfach ein Opfer des unverhältnissmässigen Hypes, der um überdurchschnittliche Fussballer heutzutage sofort gemacht wird. Streller hatte eine starke Zeit bei Thun und spielte eine Super-Halbsaison für den FCB. Sofort kam das Aufgebot zur Nati und das Angebot aus der Bundesliga, ohne dass sich jemand gefragt hätte, ob Streller, der sich laut eigenen Aussagen bereits mit einer 3. Liga-Hobby-Kicker-Karriere abgefunden hatte, vielleicht etwas über seinem Niveau agierte. Fortan liefs dann eben nicht mehr so geschmiert. Für die Nati hatte er zwar mangels Alternativen ein Dauer-Abo und schoss auch ziemlich regelmässig seine Treffer. Aber bei Stuttgart kam er nie über die Rolle des Jokers hinaus und konnte er mal von Anfang an ran, vermochte er so gut wie nie zu überzeugen. Das heisst aber nicht dass Streller ein schlechter Stürmer ist. Meiner Meinung nach hat er durchaus seine Klasse im Abschluss und als Ableger für hohe Bälle. Als alleinger Angreifer eignet er sich aber gar nicht, zu limitiert sind seine technischen Fähigkeiten. Lange Rede kurzer Sinn: Streller kommt für mich klar hinter Frei und neu auch hinter Nkufo, aber vor allen anderen Stürmern mit Schweizer Pass.

Kommentiert von: Shearer | 26.08.2007 21:46:22

Auch ich verstehe die Beziehung Behrami und Nati bzw. Kuhn nicht! Der 22jährige rechte Aussenspieler Valon Bherami von Lazio Rom wird zur Zeit von mehreren italienischen Vereinen umworben. Gehört er doch in Italien auf seiner Positionen zu einem der besten Spielern. Und mit 22 Jahren hat Valon noch Entwicklungspotenzial. Nur in der Nati spielt er keine Rolle. Warum nur? Ist er halt kein Ja-Sager? Nervt(e) ihn der Larifari-Super-Netti-Alles-ist-Supi Nati Mentalität der auslandgescheiterten Nati-Cracks? Woran liegt es? So ein Spieler muss doch ein Stammplatz haben? Herrgott, der Typ spielt nicht in der 2. BuLi oder in der ASL! Er spielt doch immerhin in der Serie A? Woran liegts, WdG? (Ich kann es mir denken...)

Kommentiert von: Travis | 21.08.2007 17:29:00

Genau! Hr. Cabanas und Hr. Huggel hatten gestern auch nicht gerade ihren besten Tag. Beängstigend, wenn Cabanas, der als "Leader" zu GC geholt wurde, zu den Schlechtesten auf dem Feld zählt. Trotzdem Cabanas hat sich in der zweiten Liga nicht durchgesetzt, weil ein gewisser Hr. Daum ihn grundsätzlich nicht wollte. Zudem wenn er spielte, gehörte er in Köln jeweils zu den auffälligstens. Cabanas war in Köln nicht unbeliebt im Gegenteil. Das Problem war der Trainer.

Cabanas ist bestimmt nicht in bester Verfassung, aber ist unbestritten ein sicherer Wert der mit Einsatz und Herzblut ans Werk geht.

Bei Huggel sehe ich das anders. Klar er gibt sein Bestes, aber wir haben auf dieser Position wirklich stärkere Spieler. Vielleicht ist er einfach für Streller dabei, um ihn Mental aufzubauen?!

Wieso Lichtsteiner und Smilianic nicht dabei sind, kann nur Hr. Kuhn erklären. Vielleicht hatten sie im falschen Klub die Juniorenabteilung durchlaufen. Djouru war soviel ich mitverfolgt habe verletzt und ist daher kaum in Form. Smilianic ist fit, hat einen Stammplatz und spielt wirklich gut.

Bherami hätte sowieso nicht gespielt. Wie jedes Mal... schade eigentlich.

Kommentiert von: Ricci | 20.08.2007 22:05:34

Danke für die Erwähnung von Pirmin Schwegler, Michi. Weshalb er keine Aufgebote bekommt, ist mir nicht klar. Er war in Luzern wichtig, hat sich bei YB sehr schnell durchgesetzt und konstant gut bis sehr gut gespielt und schafft dasselbe jetzt auch in der Bundesliga.

Kommentiert von: zuffi | 20.08.2007 21:45:15

Solange Huggel ein Nati-Aufgebot bekommt, kanna auch ein Cabanas eines bekommen. Beide sind in der momentanen Verfassung aber keine Spieler für die ersten 11. Warum ein Smiljanic nicht aufgeboten wurde finde ich schade, Boris spielt zur Zeit solide. Liegt das nur am Alter? Routine hinten ist wichtig. Oder setzt jetzt Köbi konsequent auf die Jungen? ;-)

Kommentiert von: Travis | 20.08.2007 19:19:07

Erstmals ein grosses Lob zu diesem Blog. Es macht immer wieder Spass Ihre Blogs zu lesen. Ausserdem sind sie sehr informatif. Ich warte aber nun seit dem erscheinen des Aufgebots gegen Holland auf einen Kommentar dazu. Man will ja wissen ob man mit seiner Meinung alleine ist.

1. Ganz klar hätte Schwegler eine nomination verdient. Nichts gegen Gelson, aber ich hätte beide Aufgeboten. Schwegler ist immerhin seit letzter Saison zum Stammspieler gereift.

2. Für mich sollte man Benaglio zur nummer 1 deklarieren und den beiden anderen die Chance geben sich in der Meisterschaft zu beweisen. Ich sehe zwar Benaglio nie spielen aber von dem, was man hört soll er ja nicht schlecht in Portugal spielen. Von den anderen Zwei möchte ich jetzt nichts schreiben und auf den "Blick Begriff" Floptorti verzichten.

3. Die nomination von Huggel kann ich ja noch verstehen und finde sie an sich nicht schlecht. Aber dass KK Cabanas aufgeboten hat kann und will ich einfach nicht verstehen. Vielleicht ist er ja jetzt bei GC nicht schlecht, aber jemand der sich nicht mal bei einem 2.Liga Verein durchsetzen kann gehört für mich nicht in die Nati. Ausserdem gibt es wohl andere Spieler die seine Rolle besser verkörpern können...

4. Schade ist auch das aus von Behrami, halte viel von ihm. Das einzig gute daran ist, dass Lichtsteiner nachnominiert wurde. Für mich klar ein Fehler ihn nicht von Anfang an zu nominieren. Gegen Brasilien war er echt Stark.

Ich glaube ein Sturm mit em N´kufo als mittelstürmer und einem Vonlanthen als hängende Spitze könnte sehr gut funktionieren. Dann noch ein fitter Yakin als Passgeber und man hat wieder einen guten Sturm. Wenn Frei wieder fit ist, vonlanthen entweder auf die Seite oder als OM.

hopp Schwitz!!

Kommentiert von: Michi | 20.08.2007 18:46:30

@Anton B.: Richtig, danke für das Kompliment. "6 vor 9" würde ich aber nicht als Abschreiben bezeichnen. Es handelt sich dabei um Hinweise auf diverse aktuelle, online erschienenen Inhalte.

Kommentiert von: Ronnie Grob | 20.08.2007 16:43:38

«Valon Behrami fällt für das Länderspiel der Schweiz gegen Holland in Genf aus. Der Italien-Legionär von Lazio Rom zog sich eine Oberschenkelverletzung zu.»

Ob der wirklich schon wieder verletzt ist? Oder vielleicht doch noch nicht ausgeräumte Unstimmigkeiten ....!???

Kommentiert von: Hopp-Schwiiz2008.ch | 20.08.2007 15:40:59

medienlese.com ist von Blogwerk, nicht von Ronnie Grob. Grob ist bloss ein bezahlter Blog-Schreiberling bei Blogwerk und seine Hauptarbeit besteht darin, aus anderen Publikationen abzuschreiben ("6 vor 9"). Das allerdings macht er meistens gut.

Kommentiert von: Anton B. | 20.08.2007 14:07:55

Gegen GC hatten auch noch andere (Nati-)Spieler keinen Stich. (Und GC hatte doch einige Kücks in der Startformation!) Und hier muss auch mal gesagt, werden dass Yakin/Grüter/Latour/Vogel einen hervorragenden Job mit sehr begrenzten Mitteln machen! Siehe nur das Schnäppchen Vallori! Diese GC-Mannschaft lebt. Klar macht sie Fehler und kann noch nicht kontern, aber das kommt. Die Kücks die kommen. Ist nur eine Frage der Zeit. Und wie sehr ein Smiljanic beim FCB hinten fehlt, zeigte u.a. auch dieses Spiel wieder wunderbar. Tja, Strelli. Ob Zweimann-Sturm oder alleine. Selbst in der Schweiz schiesst man (noch) keine Tore mit guten, kecken Sprüchen...

Kommentiert von: Travis | 20.08.2007 13:52:20

Wenn das irgendwann mal auch noch mit dem Hyperlink klappt, dann ist das ein richtig gutes Weblog (für eine kurze Schulung stelle ich mich gerne zur Verfügung). Inhaltlich gehört es ja schon seit Beginn zu den Besten. Danke für die Antwort jedenfalls.

Kommentiert von: Ronnie Grob | 20.08.2007 07:40:46

Die Kommentare dieses Eintrags sind geschlossen.