« Nachbetrachtungen | Start | Young Boys, indeed! »

25. August 2007

Nachbetrachtungen II

....und hier noch das kurze Update zu Johann Vogel.

"Ich soll fragen, wie es Ihnen geht, bitten mich Blogger. Wie geht's?"
"Ganz ordentlich."
"Also schlecht?"
"Nicht super, aber auch nicht schlecht. Ordentlich, halt."
"Trainieren Sie wieder mit Ihrer Mannschaft, Betis Sevilla?"
"Leider nicht. Am 4. September treffen sich meine Anwälte mit den Anwälten von Betis. Wir versuchen, uns aussergerichtlich zu einigen."
"In Zukunft sind Richter für das Training zuständig?"
"Die Richter werden entscheiden – falls es soweit kommen sollte -, wer recht hat. Betis ist mir immer noch einen Teil meines Lohnes für die abgelaufene Saison schuldig. Zudem habe ich noch zwei Jahre Vertrag. Und ich will wieder mit der ersten Mannschaft trainieren können."
"Die Blogger fragen auch, ob das Angebot von Everton noch gilt?"
"Das Angebot von Everton ist auf Eis gelegt. Solange die Sache mit Betis nicht bereinigt ist, bin ich blockiert."
"Wie lange kann die Wirtschaftsblockade dauern?"
"Vier, fünf Monate, wenn's schlecht läuft. Ist gut möglich, dass ich bis Ende Jahr nicht mehr spielen werde."
"Die Schweiz ist definitiv kein Thema?"
"Die Schweiz ist immer ein Thema zum wohnen. Meine Karriere als aktiver Fussballer werde ich aber im Ausland beenden."
"Denken Sie ans Aufhören?"
"Sollte ich in den nächsten Wochen keinen Verein finden, der mir neue Perspektiven bietet, werde ich in den nächsten Monaten einen Trainerkurs anfangen bis ich einen neun Klub habe. Ich kann mir durchaus vorstellen, später einmal meine Erfahrungen als Trainer einzubringen und in der Schweiz zu arbeiten."
"Köbi Kuhn geht in zehn Monaten in Pension."
"Genau. Und ich übernehme seinen Posten!"
"Zurück als Nationalspieler, meinte ich. Sie sind erst 30!"
"Ich bin Realist. Zuerst muss ich eine neue Mannschaft finden, dann müssen meine Leistungen stimmen, schliesslich muss der neue Nationaltrainer mich wollen. Gerade ein bisschen viel aufs Mal. Grundsätzlich habe ich eine Rückkehr nie ausgeschlossen, falls sich Köbi Kuhn mit Alice auf den Rigi zurückzieht."
"Hat Nkufo auch gesagt. Haben Sie das Spiel gegen Holland gesehen?"
"Nur die letzte halbe Stunde."
"Und?"
"Kompliment an die Mannschaft. Eine gute Leistung. Allerdings: Ich glaube nicht, dass die Holländer Vollgas gegeben haben, was die Leistung der Schweizer nicht schmälert. Sie haben überzeugt."
"Also hatte Köbi Kuhn doch recht, Sie auszubooten?"
"Ich habe nie gesagt, dass ich seine Entscheidung sportlich nicht akzeptieren kann. Jeder Trainer hat das Recht, die Spieler aufzubieten, die er will. Was mich enttäuschte, ist die Art und Weise, wie ich rausgeworfen wurde nach all den gemeinsamen, schönen Jahren."
"Das Jahr 2007 ist kein gutes Jahr für Sie. Sportlich schon mal so eine negative Zeit erlebt?"
"Nein, es ist das schwierigste Jahr, seit ich Fussballprofi bin. Allerdings: Es ist ein Klagen auf hohem Niveau, wie man so schön sagt."
"Leider sind mir jetzt die Fragen der Blogger ausgegangen. Könnte ich Sie später vielleicht nochmals interviewen?"
"Kein Problem, im Moment habe ich viel Zeit."

August 25, 2007, 12:46 nachm.
Permalink

TrackBack

TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d8341bf87453ef00e5506a0a128833

Listed below are links to weblogs that reference Nachbetrachtungen II:

Kommentare

Ja, vielen Dank WdG fürs Nachhaken! Leider ists ja nicht möglich, den Vogel mit ein paar guten Interview-Fragen in die Nati zurückzuholen (so wie es WdG beim Nkufo geschafft hat...). Und so bleibts dabei: Nach vorne schauen, die Vogel-Geschichte vergessen und sämtliche Wenn und Aber einfach nicht aufkommen lassen. Vielleicht könnte man in Sachen Celestini am Ball bleiben? Ist er tatsächlich eine valable Alternative? Wen genau würde er aus dem Team kippen? Erhält er ein Aufgebot?

Kommentiert von: ronniehellström | 27.08.2007 13:09:41

Merci WdG! Du nimmst uns (infantilen)Blogger und "Fussball-Experten" und WdG-Treue-Leser verdammt ernst! Merci! Das ist "Kundenbindung" und Leserservice. Welcher Journalist macht das heute noch? (Die meisten Zeitungen schreiben ja völlig an ihrer Leserschaft vorbei.)Vielleicht würde es die anderne Blogger auch einmal interessieren, was du so über Marcel Koller denkst und was er so zu sagen hat. Viele Schweizer-Trainer (inkl. Fussballtrainergott Christian Gross oder Hanspeter Latour) sind ja im Ausland gescheitert. Marcel Koller wurde ja seinerzeit aus Köln richtiggehend vertrieben. Und dann in Bochum gefeiert nach dem Aufstieg in die BuLi. Dann nach ein paar negativen Resulataten zum Teufel gewünscht. Dann hat Koller eine super Saison mit Bochum hingelegt. Was sogar Nürnberg-Trainer Meyer in einem Tagi-Inti zum besten gab. Und Bochum ist keine Mannschaft mit grossen Namen. Auf die neue Saison wurden ihm 3 Leistungsträger weggekauft. Was macht der Koller? Er arbeitet akribisch, bleibt auf dem Boden. Realist. Und leistet hervorragende Trainerarbeit (wie bei St. Gallen und GC). Bochum ist sehr gut in die Saison gestartet mit einem mässigen Kader.

PS:
Das Inti von Bernt Haas im Sport hat mir auch gefallen. Dachte schon auf dem Cover mit dem Satz: "Oh nein ein nächster Streller - aber nein, recht erhliche Antworten und selbstkritische!" Apropos Streller, seine Familienfotos fand ich wirklich Klasse, wusste nicht, dass der mal für ein Versandkatalog Model stand. Ein wahrlicher "Lebemann", sicherlich kein schlechter Mensch (Charakter). Leider zuviel Clown (Lebemann, Zigaretten, grosse Klappe, ...) im Fussball-Business, da wird das bei Misserfolg zum Killer. Vor allem wenn man seine Leistung nicht bringt. Dann lieber Schnauze halten. Auch ein Herr Alex Frei hätte nach dem Argentinienspiel lieber seine (etwas zu grosse) Klappe gehalten. Ich applaudiere, wenn die Schweiz in einem Pflichtspiel einen (grossen) Gegner schlägt. Nicht wenn es um nichts geht - selbstverständlich um die Ehre, aber das kümmert die wenigsten Fussballer auf dieser Welt. Geld regiert nicht nur die Welt, sondern auch den Fussball. Und die Dummheit beherrscht die Fussballer insbesondere. Oder warum will jetzt ein Jakupovic plötzlich wieder für eine andere Nation spielen? (Was ja gar nicht mehr geht). Je nach besserer Opportunität - wobei ich bezweifle, dass Fussballer Ökonomen sind (ausser der Lustrinelli natürlich...)

Kommentiert von: Travis | 25.08.2007 16:15:28

Die Kommentare dieses Eintrags sind geschlossen.